von
Interview mit Sebastian M. Spitra über Recht, Kolonialismus und Imperiengeschichte Seit Oktober 2024 ist der Rechtshistoriker Dr. Sebastian M. Spitra Forschungsprofessor am Käte Hamburger Kolleg. Wir haben uns mit ihm über seine aktuellen Forschungsprojekte unterhalten.…
von
Letztwillige Verfügungen im Imperium Romanum Bericht über die Tagung am 13.–15. November 2024 Das antike römische Recht der Kodizille reagierte auf ein gesellschaftliches Verlangen nach mehr Flexibilität bei der Errichtung letztwilliger Verfügungen, trat dabei aber…
von
Interview mit Hesi Siimets-Gross über die Privatrechtsentwicklung im Estland der Zwischenkriegszeit Die Moderne gilt als Zeitalter der rechtlichen Vereinheitlichung. Die aufkommenden Nationalstaaten waren nicht nur Ergebnis politischer Einigungsprozesse, sondern trachteten auch nach einer Harmonisierung des…