von
Das Begnadigungsrecht fristet in heutigen Rechtsstaaten meist ein diskretes Dasein, doch dank der amerikanischen Präsidentschaftswahlen ist es jüngst in die Schlagzeilen gerückt. Zunächst machte der scheidende Amtsinhaber Joe Biden mit einer Welle von Begnadigungserlassen von…
von
Interview mit Sebastian M. Spitra über Recht, Kolonialismus und Imperiengeschichte Seit Oktober 2024 ist der Rechtshistoriker Dr. Sebastian M. Spitra Forschungsprofessor am Käte Hamburger Kolleg. Wir haben uns mit ihm über seine aktuellen Forschungsprojekte unterhalten.…
von
Letztwillige Verfügungen im Imperium Romanum Bericht über die Tagung am 13.–15. November 2024 Das antike römische Recht der Kodizille reagierte auf ein gesellschaftliches Verlangen nach mehr Flexibilität bei der Errichtung letztwilliger Verfügungen, trat dabei aber…
von
Interview mit Ferdinando Mazzarella über die „Arbeitsgemeinschaft für die deutsch-italienischen Rechtsbeziehungen“ In den 1930er Jahren verabredeten das faschistische Italien und das nationalsozialistische Deutsche Reich eine engere politische Zusammenarbeit und schlossen mit Beginn des Zweiten Weltkriegs…
von
Liebe Leserinnen und Leser, der EViR-Blog ist umgezogen und von nun an unter der Adresse https://www.evir.uni-muenster.blog/ zu finden. Mit dem Umzug geht nicht nur ein neues ansprechenderes Design einher, sondern auch eine Erweiterung der Funktionalität.…
von
Die Wandelbarkeit von Freiheitskonzepten als Beitrag zur MS Wissenschaft Das Wissenschaftsjahr 2024 steht unter dem Motto „Freiheit“ und nimmt prominent auf den 75. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes Bezug. Bereits hierin zeigt sich die enge Beziehung…
Der EViR-Blog des Käte Hamburger Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“ veröffentlicht Beiträge zu Rechtspluralismus und Rechtseinheit in unterschiedlichen Gesellschaften von der Antike bis zur Gegenwart. Fellows und Mitarbeitende des Kollegs geben hier Einblicke in ihre Forschung im Bereich der Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Anthropologie und benachbarter Disziplinen. Kontakt: wiko.evir@uni-muenster.de
EViR Insights (12) Focus (12) Interview (19) Unkategorisiert (1)
Schlagwörter
19. Jahrhundert (4) 20. Jahrhundert (4) 21. Jahrhundert (3) Afrika (2) Anthropologie (2) Antike (3) Ausnahme (2) Bürgerliches Recht (1) Erbrecht (1) Europa (9) Freiheit (1) Frühe Neuzeit (6) Geschichtswissenschaft (12) Globalisierung (1) Handelsrecht (4) Kalenderreform (1) Kanonisches Recht (4) Kolonialismus (5) Literaturwissenschaft (2) Mittelalter (8) MSWissenschaft (1) Naher Osten (2) Normenkonkurrenz (1) Privatrecht (3) Rechtsgeschichte (15) Rechtspluralismus (9) Rechtsstaat (1) Rechtsvereinheitlichung (3) Rechtsvielfalt (8) Religiöses Recht (3) Retreat (2) Römisches Recht (3) Seerecht (2) Südamerika (2) Tagung (5) Transfer (1) Völkerrecht (2) Völkerstrafrecht (1) Übersetzung (1)
Suche